Chom doch au!

Mach mit bei der Pfadi Luzern.

Das sind unsere fünf Stufen.

Biberstufe

Kinder zwischen 5 und 6 Jahren

Wolfsstufe

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Pfadistufe

Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Piostufe

Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren

Roverstufe

Junge Erwachsene ab 17 Jahren

Die Pfadi Luzern

Die Pfadi Luzern strukturiert, organisiert und unterstützt die Pfadiarbeit im Kanton. Durch verschiedene Ressorts wird Pfadi mit hoher Qualität und nahe den Bedürfnissen der Teilnehmenden und LeiterInnen ermöglicht.

Ausbildung: Die Pfadi Luzern organisiert diverse Ausbildungskurse und ist darum bemüht, dass die Qualität hochgehalten wird, damit dieselbe und das Sicherheitsbewusstsein durch die jungen LeiterInnen zurück in die Abteilungen getragen wird.

Betreuung: Als Ansprechpersonen für Abteilungs- und Corpsleitende sowie Elternräte fungieren die Verantwortlichen des Betreuungsressorts. Sie stellen sicher, dass die neusten Informationen bezüglich Pfadialltag und Sommerlager an die richtigen Personen gelangen und die Unterstützung durch einen J+S Coach funktioniert.

Event- & Stufenteam: Die Bedürfnisse der Biber-, Wölfli-, Pfadi-, Pioleiter sowie deren Teilnehmenden und die der Rover werden in diesem Ressorts gespürt. Anlässe, Austausch und Ausbildung werden hier massgeschneidert und regelmässig organisiert.

Integration und Prävention: Die interkulturelle Öffnung der Pfadi ist auch in Luzern ein grosses Thema. Flyer in verschiedenen Sprachen erklären z.B. der interessierten Migrationsbevölkerung die wertvolle Freiwilligenarbeit der Pfadi. Die Prävention ist selber ein weites Feld welches in Ausbildungskursen, Sommerlagern und innerhalb der Leitungen je nach Aktualität thematisiert wird.
 

Aktuell bei uns auf Instagram

0
Aktive Mitglieder
0
Abteilungen
0
Corps/ Regionen

Jahresmotto 2022/23

Dieses Jahr zeigt sich die Pfadi Luzern von kulinarisch Sten Seite – sie hed bess!
Die Pfadi Luzern zeigt damit, dass sie mit der richtigen Würze und einer guten Prise Salz Ideen entwickelt, um nur das beste Programm für ihre Mitglieder auf die Beine zu stellen. So können wir uns dieses Jahr nach dem Bundeslager mova im Goms wieder komplett auf uns konzentrieren.

Das Jahresmotto zieht sich durch das ganze Pfadijahr. Verschiedene Anlässe und Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Kantonaltag der Pfadi Luzern oder das Huus Hu drehen sich rund um dieses Thema.

Die Pfadi wird in der Schweiz durch die Pfadibewegung Schweiz organisiert und ermöglicht. Dieser Dachverband gewährleistet die strukturelle Organisation der täglichen Freiwilligenarbeit auf kantons- und Abteilungsebene. Schweizweit finden sich ungefähr 45’000 aktive Mitglieder der PBS verzeichnet.

Etwa alle 14 Jahre findet in der Schweiz ein Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz statt. Das letzte wurde 2008 in der Linthebene in den Kantonen St. Gallen, Schwyz und Glarus veranstaltet. Im 2022 wurde der Grossanlass für Pfadis wieder durchgeführt.

Pfadi international

Mit rund 40 Millionen Mitgiedern in über 150 Ländern ist die Pfadi die grösste Jugendbewegung der Welt. International ist die Pfadi in zwei Verbänden organisiert. Die World Organization of the Scout Movement (WOSM) und die World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS).

Internationale Partnerschaften spielen in der schweizerischen Pfadibewegung schon lange eine wichtige Rolle. Die Mithilfe beim Aufbau neuer nationaler Verbände ermöglicht nicht nur einen Wissensaustausch, sondern bietet auch Einblicke in fremde Kulturen. Gemeinsame Projekte fördern den gegenseitigen Respekt und schaffen  Verständnis für globale Zusammenhänge und entwicklunspolitische Themen. In diesem Rahmen wird die internationale Dimension der Pfadibewegung für alle Beteiligten wirklich erfahrbar. Die Pfadibewegung Schweiz (PBS) unterhält derzeit Partnerschaften mit Rumänien, Burkina Faso, Georgien und Paraguay. Doch auch neben diesen offiziellen Projekten wird in der Schweiz internationale Zusammenarbeit betrieben. Engagierte Mitglieder der Pfadibewegung haben in den letzten Jahren Projekte mit Äthiopien und der Elfenbeinküste ins Leben gerufen.

WOSM
WAGGGS